Aktuelles aus der Gemeinde

Zwei lächelnde Frauen, Jette Wrobel und Heike Schoof, stehen vor blühenden Rosen vor der Epiphanienkirche.

Zeit für Kultur: KULTURZEIT

In der KULTURZEIT erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm u. a. mit Büchern, Autor*innen, Historischem und Bemerkenswertem aus unserem Stadtteil – organisiert und begleitet von Jette Wrobel und Heike Schoof. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen mit Ihnen! Die neue Veranstaltungsreihe findet immer am letzten Dienstag des Monats von 19–20.30 Uhr im Vorraum unserer Kirche, Großheidestraße 44, statt.

Felicia Fein mit langen, blonden Haaren, vor der Alster stehend.

Saubere Jarrestadt: Ein Aufruf

Die Jarrestadt ist eines der schönsten Viertel Hamburgs, und wir wohnen gern hier. Umso trauriger ist es zu sehen, wie manche Plätze zu Müllablageorten verkommen. Dazu kommen Scherben, Kronkorken, Verpackungen und die scheinbar unvermeidlichen Hundehaufen. Wenn jede*r seinen Sperrmüll zum Recyclinghof bringt und nur Dinge herausstellt, die jemand anders tatsächlich noch gebrauchen kann, ist schon viel getan. Vom 28. Februar bis 7. März rief die Stadtreinigung im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ dazu auf, Straßen und Gewässer von Müll zu befreien. Mehr dazu unter www.hamburg-raeumt-auf.de

Person hält Smartphone und Tasse Kaffee, während ein Tablet auf dem Tisch steht.

Abendkurs: Achtsamkeit für Anfänger

Viele Menschen haben den Eindruck, dass ihr Leben von Jahr zu Jahr stressiger wird: Die Belastungen nehmen zu, ein diffuses Druckgefühl wird möglicherweise immer stärker. Viele reagieren ohnmächtig auf dieses Erleben, andere werden depressiv. Die gute Nachricht ist: Man kann aus diesem Hamsterrad aussteigen. An sechs Abenden ab Mittwoch, 26. März, und dann immer mittwochs von 19 bis ca. 21 Uhr findet der MBSR Kurs (Mindfulness Based Stress Reduction) mit Bernd Schlüter statt.

Download

Hier können Sie sich den kompletten Gemeindebrief März • April • Mai 2025 und den Termineinhefter herunterladen.

 

Und hier ist noch der Gemeindebrief Dezember 2024 • Januar • Februar 2025 samt Termineinhefter für den Übergang oder zum Archivieren.

 

Viel Freude beim Lesen.

 

Außerdem können Sie hier den aktuellen newsletter herunterladen. Den newsletter abonnieren Sie hier.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.